|
|
|
Neuheiten Religionsunterricht (kath.) August 2020
|
|
|
|
|
|
|
Mögen Sie es noch hören und lesen, das Wort "Corona"? Ein unscheinbares Wort, genauso wie der dazugehörige Virus, aber wirkungsmächtig. Es erinnert mich an das kleine Senfkorn. Auch an die aktuelle Situation in Weissrussland. Oft steckt die Kraft im Kleinen. Eine Funke genügt. Es liegt an uns, die Hoffnung hoch zu halten, aber auch entsprechendes zu bewirken und dabei können wir an das Wort denken "Mein Kraft ist in den Schwachen mächtig". Brauchen Sie Anregungen für eine Umsetzung, Inspiration, Zuspruch oder einen Startkick: unsere Buchempfehlungen liefern Ihnen diese.
Alles Gute und weiterhin viele Hoffnungserlebnisse.
|
|
|
|
|
|
|
Kamishibai Bildkartenset - Noah baut ein Boot für alle Tiere |
|
5 Minuten Geschichten aus der Bibel
Esther Hebert / Gesa Rensmann / Sonja Häusl-Vad (Illustr.)
Als Gott den grossen Regen schickte: die Geschichte von Noah und der Sintflut.
Warum hat Noah die Arche gebaut? Das geschah, als Gott unzufrieden mit den Menschen war, weil sie sich nur noch gestritten haben. Für einen Neubeginn beauftragte er Noah, ein grosses Schiff zu bauen und von jeder Tierart ein Paar mit an Bord zu nehmen. Auf den Kamishibai Bildkarten können auch schon kleine Kinder die bekannte biblische Geschichte aus dem AT leicht mitverfolgen
Die Geschichte von der Arche Noah erzählt als 5-Minuten-Geschichte fürs Kamishibai. Besonders für die Jüngsten in Kita und Gemeinde geeignet.
1. Auflage 2020, 6 Seiten, sFr. 15.50
|
|
|
|
|
Kamishibai Bildkartenset - Elisabeth von Thüringen und das Rosenwunder |
|
Entdecken - Erzählen - Begreifen. Vorbilder und Heilige
Catharina Fastenmeier / Juliane Buneß (Illustr.)
Viele Menschen sind bettelarm und sterbenskrank. Doch Elisabeth bringt den Hungrigen Brot und lässt ein Krankenhaus für Arme bauen.
Bis heute wird sie als ein strahlendes Beispiel christlicher Nächstenliebe verehrt: Elisabeth von Thüringen, die schon als Mädchen begann, sich um Menschen in Not zu kümmern und später sogar ein Krankenhaus für die Armen errichtet. Einmal, so erzählt die Legende, verwandelte sich das Brot in ihrem Korb in blühende Rosen.
Diese wunderbare Geschichte und das Leben der Heiligen Elisabeth von Thüringen können Kinder mit dem Kamishibai Bildkarten-Set entdecken!
1. Auflage 2020, 12 Seiten, sFr. 24.50
|
|
| |
|
|
|
Superheldinnen der Bibel |
|
16 furchtlose Frauen
Michelle Sloan / Summer Macon (Illustr.)
Das Buch der Bücher ist voller fantastischer Frauengestalten - Zeit, dass wir sie näher kennenlernen! In diesem aussergewöhnlichen Buch begegnen uns mutige Mütter und andere furchtlose Frauen. Mit packenden Porträts von Prisca, Debora, Maria, Miriam und anderen weiblichen Vorbildern gelingt den Macherinnen dieses Buches ein frischer und ungewöhnlicher Zugang zu den Inhalten der Bibel - in leichter Sprache und mit humorvollem Strich, lehrreich und lustig zugleich!
16 göttliche Geschichten mit Fokus auf den Superheldinnen der Bibel.
1. Auflage 2020, 36 Seiten, sFr.21.90
|
|
|
|
|
Das Gefühle- Mitmachgeschichten- Buch für Kinder |
|
Rita Diepmann
Eigene Gefühle zu entdecken, sie zu benennen und sich ihrer immer wieder bewusst zu werden, sind schwierige Entwicklungsaufgaben der Kinder. Und dann kommen da noch die Gefühlsäusserungen der anderen Kinder dazu! Das Praxisbuch für Kita und Grundschule enthält 30 Mitmachgeschichten aus der Alltags- und Erfahrungswelt von Kindern. Die Kinder hören den Geschichten zu und erleben sie anschliessend in Rollenspielen, Fantasiereisen, bewegten Aktionen oder Experimenten mit Gestik und Mimik nach.
Geschichten, Rollenspiele, Fantasiereisen, Experimente mit Gestik und Mimik und Gesprächsimpulse, mit denen Kinder Gefühle entdecken und benennen üben. Für Kita und Grundschule.
1. Auflage 2020, 72 Seiten, sFr. 22.90
|
|
| |
|
|
|
Die Bibel kreuz und quer |
|
60 spannende Storys
Bob Hartman / Gareth Williams (Illustr.)
Das wäre Gregs Bibel! Aufgemacht wie ein Comic, mit witzigen schwarz-weiss-Illustrationen und einem fesselnden Text, wirft dieses Buch einen aussergewöhnlichen Blick hinter die Kulissen der einzelnen Geschichten. Über Fragekästen, Sprechblasen und handgeletterte Elemente wie Schilder und Pfeile verweist die Bibel gekonnt auf die Querverbindungen zwischen den Storys und fokussiert so das grosse Ganze.
Ein spannender und origineller Zugang zum Buch der Bücher.
1. Auflage 2020, 256 Seiten, sFr 25.90
|
|
|
|
|
|
|
Lapbooks: Die Bibel |
|
Praktische Hinweise und Gestaltungsvorlagen für Klappbücher rund um die Bibel (2. bis 4. Klasse)
Klara Kirschbaum
Klappkarten, Taschen und Faltbücher: Mit diesen Entdeckermappen halten Ihre Schüler Lernergebnisse auf motivierende und kreative Weise durch Basteln, Schreiben und Malen fest. Jedes Lapbook ist individuell, keines sieht aus wie das andere. Daher ist die Präsentation abwechslungsreich und spannend und Ihre Kinder haben Freude, ihr Produkt zu zeigen. Ihre Schüler können selbstständig entscheiden, wie sie mit den erarbeiteten Informationen umgehen. Sie gestalten ihr Lapbook nach eigenen Vorstellungen, Fähigkeiten und Fertigkeiten. Daher bieten Lapbooks zahlreiche Möglichkeiten zur Differenzierung.
Es gibt einfache Vorlagen, die nur ausgeschnitten werden müssen, andere können mit relativ viel Inhalt gefüllt werden, deswegen bieten Lapbooks etwas für jeden.
1.Auflage 2020, 64 Seiten, sFr. 28.90
|
|
|
|
|
Weihnachten entdecken mit dem Kamishibai |
|
Die Geburt Jesu
Martina Knipp
Möchten Sie die Aufmerksamkeit aller Schüler bündeln und einen spannenden Religionsunterricht gestalten? Unmöglich? Doch, es geht! Mit dem Erzähltheater - dem sogenannten Kamishibai - denn hier werden selbst unruhige Kinder zu konzentrierten Zuhörern! Die farbig illustrierten Bildkarten wurden speziell für das Erzähltheater konzipiert und ermöglichen einen spannenden Unterricht zum Thema "Die Weihnachtsgeschichte". Auch mithilfe der zu den Bildkarten passenden, motivierenden Arbeitsblätter ist die Bearbeitung des Themas kinderleicht und macht wirklich allen Spass! Die Materialien umfassen drei Differenzierungsstufen und sind für die Klassen 1 bis 4 geeignet.
So vermitteln Sie Ihren Schülern das Thema "Jesus Christus - Gott wird Mensch" auf neue, originelle Weise, schaffen Sprechanlässe und fördern zudem die Sprachkompetenz.
1. Auflage 2020, 72 Seiten, sFr. 35.90
|
|
| |
|
|
|
Die 50 besten Spiele zur Förderung der Klassengemeinschaft |
|
für 8- bis 12-jährige
Norbert Stockert
In einer guten Gemeinschaft lernt es sich viel besser! Mit diesen kurzen Spielen zum Einstreuen in den Unterricht fördern Sie das Lernklima.Kurze Spiele, in den Unterricht eingestreut, unterstützen das soziale Miteinander unter den Schüler*innen und sorgen dafür, dass sich alle wohlfühlen.
Dieses praktische Pocket bietet Ihnen die 50 besten Spiele zur Förderung der Klassengemeinschaft und für ein gutes Lernklima.
1. Auflage 2020, 72 Seiten, sFr. 7.50
|
|
|
|
|
Die 50 besten Wut-weg-Spiele |
|
Elke Leitenstorfer
Wütend werden ist nicht ungewöhnlich und ganz normal. Wer jedoch ständig die Beherrschung verliert und damit seine Mitmenschen verletzt, bekommt schnell Probleme - egal ob in Kindergarten, Grundschule oder KITA. Elke Leitenstorfer hat deshalb die 50 besten Wut-weg-Spiele zusammengestellt, damit Erzieher, Lehrer und Eltern mit den Kindern üben können, Aggressionen abzubauen. Dabei darf auch wild getobt und geschrien werden, aber eben mit- und nicht gegeneinander!
Was hilft, wenn Kinder wütend sind? Mit Gruppenspielen den Umgang mit Wut lernen
1. Auflage 2020, 79 Seiten, sFr. 7.50
|
|
| |
|
|
|
Barabbas |
|
Er lebte, weil Jesus starb
Pavel Kraynov
Eben noch denkt Barabbas er wird zurecht am Kreuz hingerichtet werden. Doch dann wird er frei gelassen, weil das Volk Jerusalems lieber den offensichtlich unschuldigen Jesus tot sehen will. Barabbas begibt sich auf die Suche und will herausfinden, was es mit diesem Jesus auf sich hat. Mehr und mehr fragt er sich: Ist Jesus Gott?
Eine packende DVD zur Geschichte Barabbas' nach seiner Begnadigung.
DVD, 116 Minuten, sFr. 23.10
|
|
|
|
|
Das Himmelreich zum Greifen nahe |
|
Schulgottesdienste, die existenziell ansprechen. Für Sekundarstufe I und II
Stephan Goldschmidt (Hrsg.) / Annerose Fromke (Hrsg.) / Manfred Seifert (Hrsg.)
Die frischen Ideen aus den verschiedenen Schulen, die sich am Schulgottesdienst-Wettbewerb beteiligt haben, sorgen für neue Impulse und eignen sich für Schuljahreseröffnung, -abschluss und andere Anlässe. Mit Themen, die Jugendlichen wichtig sind, ihre Lebenswelt aufgreifen und sie existenziell ansprechen.
Enthalten sind Liedhinweise, Gebete, Predigttexte oder Ansprachen und auch alternative Verkündigungsformen wie Rollenspiele, Poetry Slam oder Rap. Trotz aller Vielfalt gibt es eine Gemeinsamkeit: Bei allen ist die aktive und verantwortliche Beteiligung der Schülerinnen und Schüler an der Vorbereitung ein wichtiger Ausgangspunkt.
Ein Praxisbuch mit erprobten Entwürfe für Schulgottesdienste in der Sekundarstufe I und II, ausgewählt aus den vielfältigen Entwürfen des Schulgottesdienst-Wettbewerbs.
1. Auflage 2020, 168 Seiten, sFr. 28.90
|
|
| |
|
|
|
Schöpfung gestalten |
|
Mit Jugendlichen Religion und Ethik denken
Marita Koerrenz
»Schöpfung gestalten« ist eine lebensweltlich-ethische Konkretion der grundlegenden Auseinandersetzung mit der Geschöpflichkeit des Menschen sowie der belebten und unbelebten Umwelt. Den Leitfaden des Heftes bilden die weltweiten Bemühungen um eine »nachhaltige Entwicklung«, zu denen religionspädagogische Zugänge einen eigenen Beitrag mit Hoffnungsperspektive liefern können.
Die Grundlage für eine spezifisch religionspädagogische Perspektive bietet die Aktualisierung von zentralen Motiven wie Verantwortung, Respekt und Anerkennung innerhalb der biblischen Überlieferung. »Schöpfung gestalten« ist unter diesen Aspekten auf ganz unterschiedlichen Ebenen eine Lernherausforderung, die in sechs Kapiteln gebündelt wird.
Das Thema »Schöpfung« spielt im Religionsunterricht für die Klassen 7-10 als lebensnahe ethische Herausforderung eine wichtige Rolle. Dieses Heft verbindet die subjektiven Lernherausforderungen von Jugendlichen mit Impulsen aus Kirche und Gesellschaft.
1. Auflage 2020, 64 Seiten, sFr. 25.90
|
|
|
|
|
Liebe(n) lernen |
|
Bausteine für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen
Matthias Günther
Liebe ist ein universales Thema. Es bewegt alle Menschen, egal in welcher Form, ganz unabhängig von gesellschaftlichen und religiösen Konstellationen. Deshalb hat sie im Religionsunterricht von jeher einen festen Platz.
Mit den hier präsentierten Materialien und Lernarrangements erwerben die Schülerinnen und Schüler Kompetenzen in Bezug auf Liebe untereinander sowie Empathie gegenüber Menschen, für die sie beruflich Verantwortung tragen (werden). Des Weiteren lernen sie, gesellschaftliches und religiöses Leben kritisch-reflektiert zu betrachten.
Liebe und Lieben müssen gelehrt und gelernt werden. Matthias Günther zeigt in seinem Werk mögliche Lernwege auf.
1. Auflage 2020, 62 Seiten, sFr. 26.90
|
|
| |
|
|
|
Religion noch besser unterrichten |
|
Qualität und Qualitätsentwicklung im RU
Friedrich Schweitzer
Bei diesem Band handelt es sich um die erste zusammenfassende Darstellung zu Qualität und Qualitätsentwicklung im Religionsunterricht. Er nimmt damit die in fast allen deutschen Bundesländern derzeit aktuelle Umstellung von Qualitätsentwicklung sowie der Aus- und Fortbildung im Sinne empiriebasierter Verfahren auf und stellt die dafür erforderlichen wissenschaftlichen Grundlagen bereit. Zugleich ist er so angelegt, dass er nicht nur auf der Ebene von Ausbildungs- oder Fortbildungseinrichtungen genutzt werden kann, sondern auch von der einzelnen Religionslehrkraft her denkt und dieser Möglichkeiten an die Hand gibt, den eigenen Unterricht weiterzuentwickeln.
Der Band widmet sich drei grossen essenziellen Fragen: Welche Kriterien sind für "guten Religionsunterricht" entscheidend? Wie lässt sich Qualität im Religionsunterricht erfassen und beurteilen? Wie lässt sich Qualität im Religionsunterricht weiterentwickeln?
1. Auflage 2020, 208 Seiten, sFr. 35.90
|
|
|
|
|
Konflikte im Lehrerjob |
|
Wie Sie Problemen mit Schülern, Eltern und Kollegen gelassen und selbstbewusst begegnen (Alle Klassenstufen)
Antje Seeger
Konflikte in der Schule bergen ein erhebliches Stresspotential. Ob Mobbing im Kollegium, Ärger in der Schulgemeinde, Diskussionen mit den Eltern oder Gewalt in der Schule - das alles belastet Sie, kann Ihren Unterricht behindern und schlimmstenfalls Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Der vorliegende Band enthält ein Kapitel zu jedem Konfliktherd mit kurzen Einführungen und jeweils zahlreichen praktischen Tipps und Handlungsmöglichkeiten. So sind Sie bestens gewappnet, um Problemen mit Schülern, Eltern und Kollegen in Zukunft gelassen und selbstbewusst zu begegnen.
Dieser Band hilft Ihnen bei der Konfliktbewältigung
1. Auflage 2020, 123 Seiten, sFr. 31.50
|
|
| |
|
|
|
Bibelkalender 2021 |
|
Mathias Weber
Dieser wunderschön gestaltete, grossformatige Kalender wird nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen begeistern! Die farbenfrohen und liebevollen Darstellungen der biblischen Figuren und Ereignisse laden dazu ein, in die Welt der biblischen Geschichten einzutauchen.
Mit bunten Bibelbildern durch das ganze Jahr!
1. Auflage 2020, 14 Seiten, sFr. 22.90
|
|
|
|
|
Bibelkalender 2021 |
|
Kees de Kort
Wie oben, aber alle Bilder von Kees de Kort.
Mit bunten Bibelbildern durch das ganze Jahr!
1. Auflage 2020, 14 Seiten, sFr. 22.90
|
|
| |
|
|
|
Bibelkalender 2021 |
|
Marijke ten Cate
Wie bei Mathias Weber, aber alle Bilder von Marijke ten Cate.
Mit bunten Bibelbildern durch das ganze Jahr!
1. Auflage 2020, 14 Seiten, sFr. 22.90
|
|
|
|
|
|
Hinweis für alle Kunden, die per Online-Shop bestellen:
Da wir den Shop nicht selber befüllen können, haben wir einen zweiten Webshop eingerichtet, wo wir die fehlenden Titel einfügen können. Dort finden Sie auch eine kleine Auswahl unserer anderen Produkte, die wir im Geschäft anbieten. Es kann also sein, dass einzelne Titel zu diesem zweiten Shop verlinkt sind. Wenn Sie in beiden Shops etwas bestellen, schicken wir natürlich alles zusammen.
Selbstverständlich können Sie weiterhin auch per Mail und Telefon bestellen, und wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, bitte jederzeit melden.
|
|
|
|
|
|
|
Wie kommen die Bücher zu Ihnen? |
|
Die Lieferung erfolgt mit Rechnung (zahlbar innert 30 Tagen).
Kleinpaket (bis 2 cm Dicke/500 g): Fr. 2.00
Normalpaket: Fr. 5.50
Preisänderungen und Lieferbarkeit vorbehalten.
Bei Bestellwert ab 80 Franken: portofrei
|
|
|
|
|
|
Auf Ihre Rückmeldung, Anregung, Lob und Kritik sind wir gespannt!
Wir freuen uns, wenn Sie Ihre KollegInnen auf unseren Newsletter hinweisen - Danke.
Mit herzlichen Grüssen
Ihr Buchhandlung Klosterplatz - Team
Buchhandlung Klosterplatz GmbH
Munzingerplatz 2 - 4600 Olten - Tel.: 062 212 27 39
Lernen Sie uns hier mit einem Klick kennen....
|
|
|
|
|
|
|
© 2020 Buchhandlung Klosterplatz
|
|
|
|
|